
Die Sony RX100 IV Kompaktkamera ist eine Hochgeschwindigkeitskamera mit einem mehrschichtigen des Typs „Exmor RS“ im 1-Zoll-Format mit 20,1 Megapixel und einem DRAM-Chip. Der rückwärts belichtete Sensor soll durch eine bessere Lichterfassung für helle und klare Details bei Fotos und Videos sorgen. Ausgestattet ist Sonys Kamera mit einem Carl-Zeiss-Vario-Sonnar-T-Objektiv mit 24 bis 70 Millimetern und einem 2,9-fachen optischen Zoom. Ein BIONZ-X-Prozessor ermöglicht laut Hersteller sattere Farbabstufungen und realistischere Bilder. Die Kompaktkamera hat einen integrierten, elektronischen Sucher und ein um 180 Grad schwenkbares mit einer Bildschirmdiagonale von 7,6 Zentimetern.
Mit Anti-Distortion Shutter: Die Sony RX100 IV Kompaktkamera hat laut Hersteller einen schnellen Anti-Distortion Shutter, der sich für eine breite Palette an Aufnahmesituationen bis zu einer Verschlusszeit von 1/32.000 Sekunde eignet. So sollen sich selbst bei sehr hellen Lichtverhältnissen Bilder mit Unschärfeeffekt im Hintergrund aufnehmen lassen.
Die Digitalkamera verfügt über einen Autofokus mit Augenerkennung, einen Lock-on-Autofokus und einen Stellring, mit dem sich am Objektiv Einstellmöglichkeiten hinsichtlich Verschlusszeit oder Blendenöffnung vornehmen lassen. Darüber hinaus werden die PlayMemories-Kamera-Apps unterstützt und es lassen sich via One Touch das eigene Tablet oder Smartphone als Fernbedienung und Sucher für die Kompaktkamera benutzen. Die mit den Schnittprogrammen iMovie und Final Cut Pro X kompatible Kompaktkamera wird optional mitsamt Netzteil, Ersatzakku, Micro-USB-Kabel, Schultergurt-Adapter, Handgelenkschlaufe und/oder Bedienungsanleitung ausgeliefert.
Was ist ein DRAM-Chip? DRAM ist die Abkürzung für Dynamic Random Access Memory, die häufigste Art von Arbeitsspeicher für PCs und Workstations. Es ist ein Kurzzeitspeicher, in dem alle laufenden Prozesse der Digitalkamera abgespeichert werden. In einer DRAM-Speicherzelle wird ein Bit durch die Ladung des Kondensators gespeichert – das Lesen und Schreiben erfolgt über den sogenannten Transistor, der als Schalter arbeitet. Er gibt die Bitleitung frei und wird über die Wortleitung angesprochen.
DSC-RX100 | ISO | Cyber-shot Benutzeranleitung – Sony Corporation
Die Kamera überlagert die Serienaufnahmen, so dass ein Bild mit weniger Rauschen … Die ISO-Empfindlichkeit ist eine Messgröße für Aufnahmemedien mit …
Sony RX100 IV – Digitalkamera.de
25,7 mm | ISO 200 |. 1/250 Sek. | f 4.5. Deaktiviert. Auch im Menü sind in diesem Modus sehr viele Funktio- nen deaktiviert. Dies ist normal, weil die RX100 all …
Testbericht: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV Kompaktkamera mit
Im digitalkamera.de-Test muss die RX100 IV beweisen, ob sie den Aufpreis gegenüber der RX100 III tatsächlich wert ist.DSC-RX100M4 Technische Daten | Kompaktkameras | Sony DE
RX100 IV – DER MEISTER DER GESCHWINDIGKEIT MIT … Belichtungskompensation: ± 3,0 EV, 1/3 EV-Schritt; ISO-Empfindlichkeit (Foto): Autom.
Slow Motion Kamera | 20 Megapixel Kamera | RX100 IV | Sony DE
Dank des großen ISO-Bereichs sind fast überall Aufnahmen möglich. Die hohe Empfindlichkeit bis zu ISO 12.800 ermöglicht schärfere Bilder bei schlechten …
Die beste Kompaktkamera | DSC-RX100 | Sony DE
Der 1"-Sensor ist circa viermal größer als bei den meisten Kompaktkameras. Hohe ISO-Einstellungen. Aufnahme unter allen Bedingungen. Machen Sie …
DSC-RX100 Technische Daten | Kompaktkameras | Sony DE
Sony DSC-RX100: Lernen Sie mehr über technische Daten & ob sich diese … Kamera. Bildprozessor: BIONZ™; ISO-Empfindlichkeit (Foto): ISO 125-6400.
Foto Praxis Sony RX100 IV
oder Sie erhöhen die ISO-Empfindlich- keit, um bei gleicher Blende zu einem optimal belichteten Bild zu kommen. In der ISO-Automatik wählt die Kamera.