
Die Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste hat einen Inhalt von 3,5 Gramm. Je nach Größe des Prozessors reicht die Menge laut Hersteller für drei bis 20 Anwendungen aus. Noctua bietet Wärmeleitpasten mit mehr Inhalt für die regelmäßige Anwendung an. Die in Österreich hergestellte Wärmepaste hat eine Dichte von 2,49 Gramm pro Kubikzentimeter. Sie soll über einen Zeitraum von mehr als 5 Jahren die gewünschte Leistung erbringen.
Was ist die Dichte? Die Dichte eines Materials bezeichnet das Gewicht in einer definierten Größe. Bei der Wärmeleitpaste ist das Gewicht in Gramm pro Kubikzentimeter angegeben. Ein Kubikzentimeter entspricht einem Milliliter. Eine Wärmeleitpaste mit hoher Dichte ist teilweise zähflüssiger als eine mit einer geringen Dichte.
Die graue Kühlpaste besteht aus Materialien, die keinen Strom leiten. Dadurch soll sich die Gefahr von verringern. Sie ist laut Hersteller nicht korrosiv und mit CPU-Kühlern aller Bauarten und Materialien verwendbar.
Was ist Korrosion? Als Korrosion wird die mit messbaren Veränderungen verbundene Reaktion eines Materials oder Werkstoffs mit der Umwelt bezeichnet. Eine Wärmeleitpaste, die korrodiert, greift die elektronischen Bauteile an und schadet ihnen. Manche Leitpasten und – eine Art Wärmeleitpaste, die auf Metall basiert – haben die Eigenschaft, mit zu reagieren. Das ist durch die Zusammensetzung der Materialien gegeben und macht sie für die Verwendung mit Aluminium-Kühlelementen ungeeignet.
Wärmeleitpaste – Wikipedia
Auch mit Aluminium-, Kupfer-, Graphit- und Silberpartikeln gefüllte Pasten sind erhältlich. Oft ist die Wärmeleitfähigkeit angegeben: Handelsübliche …
Wärmeleitpaste richtig auswählen und auftragen | RS Components
… oft mit oberflächenvergrößernden hocheffizienten Kühlkörpern verbunden. … Spezielle Wärmeleitpasten aus Flüssigmetall leiten Wärme sogar noch besser, ihre … Basis dieser Paste ist meist Carbon, welches eine gute Wärmeleitfähigkeit …
Wärmeleitpaste – 4,5 W/mk VS 8.5 W/mK | Die Hardware-Community
Wie gut die Paste in die winzigen Fugen geht, wie gut sie sich verteilt etc. sind alles Werte die eine 3W/mk Paste besser machen können als …Welche Paste ist die Beste? – Wärmeleitpasten Test 2019
Dabei untersuchen wir nicht nur die Wärmeleitfähigkeit auf einem Prozessor, sondern auch auf Grafikkarten! Wir wünschen nun viel Spaß beim …Wärmeleitpaste Test bzw. Vergleich 2021 – COMPUTER BILD
Wie stark die Wärmeleitfähigkeit der Kühlpaste ausfällt, hängt von den Inhaltsstoffen der Wärmepaste ab. Neben Silikon, welches an sich schon eine akzeptable …
Wärmeleitpaste – Chemie.de
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste ist eine Paste, die die Wärmeübertragung zwischen zwei … Stoff, Fähigkeit zum Formschluss, Wärmeleitfähigkeit λ / (W / (m · K)).
Wärmeleitpaste – Chemie-Schule
Die Zusammensetzung der jeweiligen Wärmeleitpasten ist abhängig vom Pastenhersteller, der Wärmeleitfähigkeit, den empfohlenen Anwendungsfall und dem …
Was Du über Wärmeleitpaste wissen musst – okluge.de
Jede Unebenheit verringert also die Wärmeleitfähigkeit und muss daher … Lediglich für Hochleistungsrechner oder sehr anspruchsvolle Geräte solltest du … Bei der Verwendung von zu viel Paste besteht das Risiko, dass sie …Wärmeleitpasten, Pasten, Schmierfette für die Elektronik
Die Kombination aus Verarbeitungsleistung und Wärmeleitfähigkeit, die diese … Schnittstellenanwendungen in einer Vielzahl von Hochleistungsgeräten und …