
Diese Powerbank hat eine Kapazität von 26.800 Milliamperestunden, die zum fünffachen Aufladen eines Smartphones und zum dreifachem Aufladen eines Tablets ausreichen soll. Sie verfügt über ein integriertes Solar-Paneel. Alternativ laden Sie die Powerbank über den Mikro-USB-Eingang mit einer Stromstärke von 2 Ampere an einer Steckdose auf. Das Aufladen mithilfe von Sonnenenergie dient laut Hersteller als eine Back-up-Möglichkeit für den Fall, dass Sie keinen Zugriff auf eine Steckdose haben.
Zum Laden Ihrer Endgeräte stellt Ihnen die Powerbank drei USB-Ausgänge mit einer Stromstärke von bis zu 3,1 Ampere zur Verfügung. Die Ausgänge haben eine Spannung von 5 Volt, sodass Sie mithilfe des Elzle 2357 Solar-Ladegeräts Ihre Smartphones, GoPros, Kopfhörer oder Tablets aufladen können.
Das Modell bietet Ihnen zwei besondere Ausstattungsmerkmale: Es verfügt über einen USB-Ausgang vom Typ C zum schnellen Aufladen Ihrer Endgeräte und hat eine eingebaute Taschenlampe mit 18 energieeffizienten und langlebigen LED-Leuchtmitteln. Die Taschenlampe betreiben Sie in vier Modi. Darunter befinden sich ein SOS-Modus und ein Strobe-Modus. Gegen die Überhitzung bei eingeschalteter LED-Taschenlampe hat das Gerät einen Wärmeableiter.
Sie brauchen rund 13 Stunden, um das Elzle 2357 Solar-Ladegerät an der Steckdose aufzuladen. Das Aufladen in voller Sonne für einen Tag liefert der Taschenlampe Strom für rund 3 Stunden Betrieb. Im Lieferumfang erhalten Sie neben der Powerbank ein USB-Kabel und einen Karabinerverschluss zum Anbringen an Ihrem Gepäck oder Zelt. Die Powerbank hat die Schutzart IPX6: Das Modell ist demnach gegen schweres Strahlwasser geschützt. Die USB-Schnittstellen schützen Sie mit einer laut Hersteller wasserdichten Abdeckung.
Welche Solar-Ladegeräte-Varianten gibt es? Wir teilen die Solar-Ladegeräte in zwei Unterkategorien ein – reine Ladegeräte und Speicher-und-Ladegeräte, also Powerbanks mit Solar-Paneelen. Auf die Vor- und Nachteile der beiden Produkttypen gehen wir in unserem Ratgeber ein.
Solar-Ladegeräte Test 2021: 10 besten Solar-Ladegeräte im Vergleich
lll➤ Solar-Ladegeräte Vergleich 2021 auf STERN.de ⭐ Die 10 besten Solar- Ladegeräte … Hat das Elzle 2357 Solar-Ladegerät eine Ladestandanzeige?
Solar-Powerbank Test 2021: Die 11 besten Solar-Ladegeräte im
lll➤ Solar-Powerbank Vergleich 2021 ⭐ Die 11 besten Solar-Ladegeräte inklusive aller … Die Solar-Powerbank von HETP hat eine Ladestandanzeige mit 4 LED-Punkten … Insofern ist die elzle Solar-Powerbank wasserdicht und eignet sich …
Powerbank solar 26800mAh, Solar Ladegerät schnelles: Amazon
Powerbank Solar 26800mAh Wireless Solar Ladegerät mit 3 Eingangswege … elzle Solar PowerBank 26800mAh, Solar Ladegerät mit 4 Sonnenkollektoren, … August 2019; Hersteller : elzle-2; ASIN : B07W1ZJ7H4; Modellnummer : 2357 … Die Powerbank hat eine sehr hohe Konzentration und ich habe mehrfach …
elzle Solar PowerBank 26800mAh, Solar Ladegerät mit 4: Amazon
Laut Produktbeschreibung hat die Powerbank eine Nennkapazität von 26.800 mAh. Eigene Messungen mit verschiedenen USB-Strom-/Spannungs-/ …
Solar Powerbank: Die besten Modelle 2021? [Auswertung]
BeyondSurfing hat über 55 Stunden recherchiert und stellt Ihnen die besten … 1.1 Platz 1: Elzle Solar Powerbank 26800mAh; 1.2 Platz 2: X-Dragon Powerbank … Solar Ladegerät 26800mAh, Solar Power Bank 15W … Ladeanzeige; LED Lampe; Ständer; Zusätzliche Kabel; Quick-Charge USB 3.0 Ports …Solar-Ladegerät Test bzw. Vergleich 2021 – COMPUTER BILD
Anschließend schließt man sein zu ladendes Gerät an den Solarlader an und tankt es mit Energie auf. Das Solar Panel fürs Handy hat keinen Akku, der die …
Solar Charger günstig kaufen | eBay
Top-Angebote für Solar Charger online entdecken bei eBay. … Solar Power Bank 500000mAh Tragbare Batterie Ladegerät Zusatzakku 2USB Charger … elzle Solar Power Bank 26800 mAh, Solar Charger with 4 Solar Panels, Torch, Two.
Der große Ratgeber zur Solar Powerbank – Solaranlagen-Portal.de
Sie suchen ein Ladegeräte + Batteriespeicher, das seine Energie direkt aus Sonnenlicht bezieht? Dann sind Sie … Welche Kapazität hat die Solar- Powerbank?