
Der BlitzWolf 3 in 1 ist nicht nur ein Selfie-Stick – er verwandelt sich mit wenigen Handgriffen in ein Stativ. Somit können Sie ihn vielseitig einsetzen. Ausgestattet ist der Stick mit einer abnehmbaren Fernbedienung, die per Bluetooth mit dem Smartphone kommuniziert. So können Sie die Kamera auslösen, ohne den Stick in der Hand zu halten. Das ist praktisch, wenn Sie die Stativ-Funktion nutzen.
Bluetooth ist eine Technik, mit der Sie ein Smartphone mit einem anderen kompatiblen Gerät verbinden können. In der Anfangszeit wurde dies hauptsächlich zum Datenaustausch zwischen zwei Mobiltelefonen genutzt, aber auch für Freisprecheinrichtungen. Inzwischen gibt es jede Menge Zubehör, das sich per Bluetooth mit dem Smartphone koppeln lässt: Lautsprecher, Tastaturen, Audio-Adapter und eben Fernbedienungen für Selfie-Sticks.
Die Fernbedienung ist mit einem 65 mAh starken Akku ausgestattet. Das reicht aus, um bei voller Ladung bis zu 50.000 Selfies innerhalb von 30 bis 45 Minuten zu machen. Sie können den Auslöser vom Handgriff lösen, sodass Sie ihn ohne große Probleme mitnehmen können.
Passen Sie den Stick individuell an, indem Sie die Teleskopstange zwischen 27,5 und 67,9 Zentimetern auf die gewünschte Länge verstellen. Der Stick wiegt 148 Gramm und besteht zum Großteil aus Aluminium. Der Handgriff ist mit einer rutschfesten Oberfläche ausgestattet, so liegt er sehr gut in der Hand und kann nicht verrutschen. Der Hersteller gibt auf sein Produkt eine Garantie von 18 Monaten.
Die Smartphone-Halterung ist frei dreh- und verstellbar. Damit können Sie Ihr Smartphone um 360 Grad drehen, der maximale Neigungswinkel beträgt 203 Grad. Die Halterung ist mit allen Smartphones mit einer Displaygröße zwischen 3,5 und 6 Zoll geeignet.
Verschiedene Kamera Stative – fotocommunity Fotoschule
Kamera Stative: Du weißt nicht welches Stativ Du Dir holen sollst? … und spezialisierten Spezialstativen, die dann auch gern mal vierstellige Summen kosten können. … Für die Erstellung dieses Lernartikels haben wir das Stativ C5i Carbon von Rollei verwendet. … Dieses Gewinde hat im Normalfall die Größe 1/4 ″. Manch …
Stativ – Wikipedia
Das Stativ (lateinisch stativus, -a, -um ‚feststehend') dient dem Aufstellen von Kameras, … Sie können Gewichte bis 20 kg tragen und verwinden sich dennoch so wenig, dass Messgenauigkeiten bis zu einer Bogensekunde (1") möglich sind. … Verwendet werden normale Stative, die auch in der Fotografie zum Einsatz …
Stative, Nutzen, Grenzen, Praxis, Tests, Artikel zum Thema Foto
In diesem Artikel werden die Stative für Kameras behandelt (= Kamerastative) – nicht jedoch … die sowohl auf Tischen, als auch am Boden verwendet werden können. … auch als Zubehör für die Füße einiger hochwertiger normaler Stative.
Erklärung der Stativ-Typen im Überblick | STATIV LEXIKON
Ist es für die Verwendung in Bodennähe gedacht oder zum Freihand-Filmen, soll eine … um die kamera ggf. in die gewünschte Richtung neigen zu können, ohne das … normalen Gepäck und der Kamera noch 3 – 5 kg für ein geeignetes Stativ … K&F Concept TM2534 Stativ Kamera Reisestativ Aluminium Kamerastativ für …
Stativgewinde – Die Gewindegrößen beim Stativgewinde – GSR-Blog
Das Stativgewinde dient zur Befestigung von Kameras auf einem Stativ. … Dafür ist das Gewinde mechanisch stabiler als ein metrisches Normalgewinde. … sowie die meisten Verbindungen zwischen Stativen und Stativköpfen verwenden. … Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere …
Smartphone-Zubehör: 8 Gadgets für bessere Handy-Fotos
Smartphone-Stativ: Oft tut es auch der Selfie-Stick-Aufsatz … abschrauben und auf einem normalen Stativgewinde verwenden. (Quelle: Cullmann). Bei einer " normalen" Kamera würden Fotografen das Objektiv wechseln oder Blitze … und können daher genau sagen, ob es ein lohnender Deal ist oder nicht.Ministative – kleine Stative für Kameras | Manfrotto
Diese Mini-Stative haben fast die gleichen Eigenschaften wie normale Stative. … Kameragehäuse befestigt bleiben können, wenn sie nicht verwendet werden.
Astrofotografie für Einsteiger – Astroshop
Smartphone, Kompaktkamera oder Spiegelreflexkamera; Fernauslöser; Stativ mit … Dann können Sie dort ein Fadenkreuzokular verwenden, mit dem Sie die … Eine Webcam hat im Gegenteil zu „normalen“ Kameras die Möglichkeit, ganze …
kostenlose Fototipps – Optimal Foto
Sollte der Foto Tipp vergriffen sein, können Sie ihn hier herunterladen. … Zu empfehlen ist eine Kamera, die eine „B“-Einstellung („bulb“) oder als längste … Die Grundvoraussetzung für gelungene Nachtaufnahmen ist ein stabiles Stativ. … können Micro-SD-Karten auch in normalen SD-Karteneinschüben verwendet werden.