
Diese Eisenpfanne von BIOL ist aus echtem Gusseisen gefertigt, wobei es sich laut Hersteller um natürliches und ökologisch sauberes Material handelt, das den natürlichen Geschmack der Speisen bewahrt. Zudem gilt Gusseisengeschirr als hitzebeständig, langlebig und sehr robust. Auch wenn Sie bei der Zubereitung einen Kochlöffel oder Wender verwenden, soll die Oberfläche unempfindlich gegen Schnitte und Kratzer sein. Zudem verspricht Ihnen die gusseiserne Pfanne eine gleichmäßige Wärmeverteilung sowie längere Wärmespeicherung. Das Kochutensil hat folgende Abmessungen:
- Durchmesser innen: 28 Zentimeter
- Durchmesser außen: Circa 29 Zentimeter
- Bodenflächendurchmesser: Circa 23 Zentimeter
- Höhe des Randes: Circa 6,6 Zentimeter
- Dicke des Bodens: Circa 3,5 bis 4 Millimeter
Praktischer Griff: Die Eisenpfanne hat einen Griff aus Holz. Das Material ist ein schlechter Wärmeleiter, wodurch Sie mit der Pfanne auch bei hohen Temperaturen gut arbeiten können. Außerdem ist der Holzgriff abnehmbar. Dadurch findet die Pfanne bequem im Backofen Platz.
Sie können die BIOL-Eisenpfanne auf allen Herdarten einschließlich Induktion nutzen. Außerdem sind Sie vollkommen flexibel, das Sie diese Eisenpfanne von BIOL nicht nur auf der Herdplatte, sondern auch auf dem Grill oder im Backofen verwenden können. Die hohen Pfannenränder sorgen dabei dafür, dass keine Ölspritzer aus der Pfanne auf Ihren Herd gelangen können. Dieses Modell erhalten Sie in weiteren Größen oder als Version mit einem Ausgießer.
Bevor Sie die Pfanne nutzen, müssen Sie den Pfannenboden und die Pfannenwände mit heißem Wasser reinigen und mit einem Tuch trocknen. Verzichten Sie hierbei aber in jedem Fall auf Spülmittel. Danach geht es ans Einbrennen. Dafür empfiehlt dieser Hersteller, zuerst Salz etwa 10 bis 20 Minuten in der Pfanne zu erhitzen, diese dann abkühlen zu lassen und danach das Salz zu entfernen. Anschließend soll dann die Pfanne noch mit Öl eingebrannt werden. Im Übrigen verwenden Sie bitte auch nach dem Gebrauch der Pfanne niemals Spülmittel zur Reinigung.
Wie kann ich eine Eisenpfanne vor dem Gebrauch einbrennen? Wenn Sie die Eisenpfanne gesäubert haben, können Sie mit dem Einbrennen beginnen. Verteilen Sie hierzu etwas Öl auf dem Pfannenboden und am Pfannenrand. Erhitzen Sie anschließend die Pfanne, sodass das Öl in Wallung gerät. Nach ca. 30 Minuten ist der Vorgang beendet und Sie haben die Eisenpfanne erfolgreich eingebrannt. Achten Sie dazu auch immer auf die jeweiligen Hinweise des Herstellers. Auch in unserem Ratgeber geben wir noch Tipps zum Thema.
Eisenpfanne Test 2021: Die 9 besten Eisenpfannen im Vergleich
lll➤ Eisenpfannen Vergleich 2021 auf STERN.de ⭐ Die 9 besten Eisenpfannen inklusive aller Vor- und … Ist die BIOL-Eisenpfanne bereits beschichtet?
Eisenpfanne einbrennen: So gehts (+ ein wenig Chemie
12.0.1 Die Pfannenhelden-Eisenpfanne: Mit STUR haben wir unsere eigene Gusseisenpfanne entwickelt, die bereits ab Werk mehrfach …Eisenpfanne einbrennen: Anleitung für verschiedene Methoden
Eins haben alle Methoden gemeinsam: Wenn du sie nur einmal anwendest, ist die Beschichtung deiner Pfanne meistens noch nicht besonders …Gusseiserne Pfanne Test 2021: Welche ist die beste? • AllesBeste.de
Gusseiserne Pfannen ohne Beschichtung sind der Klassiker unter den Küchengeräten. … Test Eisenpfanne: Navaris 48585.01, Test gusseiserne Pfanne: … bereits mehrmals benutzten Pfannen Nackensteak vom Bio-Schwein …Eisenpfanne Test bzw. Vergleich 2021 – COMPUTER BILD
1.1. Eisenpfanne vs. beschichtete Pfannen: welche Vor- und Nachteile gibt es? … Wie sich Guss- und Schmiedeeisen unterscheiden, haben wir bereits erläutert. … Bratpfanne; GSW 860543 Schmiedeeiserne Pfanne; BIOL Gusseisenpfanne …