
Die Apple AirPods der zweiten Generation wiegen jeweils nur 4 Gramm. Sie werden mit einem Ladecase geliefert, das eine Musikwiedergabe von mehr als 24 Stunden und bis zu 18 Stunden Sprechdauer ermöglicht. Bei einzelner Ladung der AirPods sind die Kopfhörer für bis zu 5 Stunden Wiedergabe und bis zu drei Stunden Sprechdauer nutzbar. Schon 15 Minuten im Ladecase sind ausreichend für drei Stunden Wiedergabe oder bis zu zwei Stunden Sprechdauer. Das Ladecase wird mit einem Lightning Connector geladen. Es hat ein Gewicht von 38 Gramm und die Abmessungen 44,3 x 21,3 x 53,5 Millimeter. Die AirPods haben jeweils eine Größe von 16,5 x 18,0 x 40,5 Millimetern.
Einfache Einrichtung und schnelle Verbindung: Die AirPods lassen sich Apple zufolge mit einem Fingertipp leicht mit allen Apple-Geräten einrichten. Der neue Apple H1 Chip soll für eine schnellere Verbindung sorgen und es ist ein nahtloses Wechseln zwischen verschiedenen Geräten möglich. Apple zufolge ist die Verbindung beim Wechsel zwischen aktiven Geräten bis zu zwei Mal schneller und der Chip ermöglicht eine schnellere Verbindungszeit für Anrufe sowie Zugriff auf Siri per Sprachsteuerung.
Einmal eingerichtet erkennen die AirPods automatisch, dass sie aus dem Ladecase genommen und ins Ohr gesteckt werden und sind sofort verbunden. Werden sie aus den Ohren genommen, pausieren sie automatisch. Apple zufolge bieten die AirPods eine satte und hochwertige Audioqualität und Stimmwiedergabe. Die Bedienung erfolgt per Fingertipp oder per Sprachsteuerung. Die Apple AirPods der zweiten Generation sind kompatibel mit zahlreichen iPhone-Modellen ab iPhone 5, vielen iPads, iPods der sechsten und siebten Generation sowie mit verschiedenen Apple Watches, Mac-Modellen und Apple TVs.
Airpods mit Android-Smartphone verbinden und nutzen – Macwelt
Die Airpods-Kopfhörer von Apple lassen sich prima an einem … Nicht umsonst küren unterschiedliche Generationen von Airpods (2. … die fünfte Generation des Bluetooth-Standards, diese ist rückwärts kompatibel. Manche …AirPods mit Android-Smartphones verbinden – so geht's – CHIP
Die AirPods von Apple können Sie auch mit Android-Smartphones nutzen. Die Kopfhörer sind mit fast allen Geräten kompatibel, die Bluetooth …Sind die neuen AirPods mit einem Android Handy … – Apple
Ja! · Ja, einfach auf der Rückseite den Knopf drücken, dann kann ma es mit einen Android, PC, WindowsPhone, etc. · Da die erste Generation …So verwenden Sie Apple AirPods mit einem Android-Telefon
Apples Ohrhörer sind nicht nur mit iOS kompatibel. Hier erfahren Sie … Mit AirPods, AirPods 2 oder AirPods Pro ist das ganz einfach. Facebook …Apple AirPods mit Android nutzen? Der Schnelltest | deutsch
https://curved.de/reviews/apple-airpods-410129Nach unserem AirPods-Test kam die Frage auf: Funktionieren die auch mit Android? Wir haben …Machen Apple Airpods auch Sinn für Android? (review) – YouTube
Apple Airpods 2 gibts hier: https://amzn.to/2JxDc9q Hier gibts auch so eine hülle für Airpods: https://amzn.to/2JxDc9q Abonniert mich!AirPods mit Android-Geräten, dem PC oder Mac verbinden – Vodafone
Wir erklären Dir, wie das jeweils funktioniert. AirPods mit Android-Smartphone …
Warum Android-Nutzer besser keine AirPods verwenden sollten
Obwohl wir die Nutzung der AirPods mit einem Android-Smartphone …