Produkte auf AMAZON ansehen
Im großen Akku-Ladegräte-Vergleich punktet das AmazonBasics Batterieladegerät für Akkus und USB-Geräte durch intelligente Funktionen und eine solide Verarbeitung. Das gleichzeitige Aufladen von zwei oder vier AA-/AAA Hi-MH-Akkus, erledigt das Produkt in weniger als 4 Stunden. Bei voller Aufladung gibt Ihnen der Überladungsschutz die nötige Sicherheit. Die rote LED-Leuchte dient als Indikator für einen ordnungsgemäßen Ladevorgang:
- Permanentes Leuchten: Das Laden verläuft optimal
- Blinken: Es wurden ungeeignete Batterien wie Alkalibatterien oder ein falsches Format eingelegt
- Leuchte ist erloschen: Der Vorgang wurde ordnungsgemäß beendet
Das Akku-Ladegerät aus dem Hause Amazon bewegt sich im unteren Preissegment und steht daher in einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr über Preise und Vergleichsmöglichkeiten erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Die nötige Energie holt sich die Ladestation aus der Steckdose – einfach anschließen, schon leistet das Batterieladegerät aus der AmazonBasics-Serie seine Dienste. Außerdem lassen sich Ihre USB-Geräte, wie Tablet und Smartphone, schnell bei einem maximalen Output von 500 Milliampere, über den integrierten USB-Port laden. Ein grünes LED Licht signalisiert Ihnen die Ladebereitschaft der All-in-One-Ladestation. Sofern Sie mit dem Amazon Akku-Lader gleichzeitig Batterien und USB-Geräte aufladen möchten, lädt der smarte Stromspender zuerst Smartphone, PDA und weitere vergleichbare Geräte. Anschließend wechselt er automatisch zu den Akkus, um diese mit Energie zu versorgen.
Die Akkus dürfen in diesem Gerät immer nur paarweise aufgeladen werden. Welche Batterien zu den Top Produkten zählen, verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber für Akku-Ladegeräte.
Seit Jahren arbeitet die EU daran, einheitliche Ladegeräte für Mobiltelefone und andere … Jetzt soll ein neuer Versuch starten. … auch noch das Kabel mit in die Innovation zu ziehen, weil das nur für Ladung benutzt wird.".
In Zukunft sollen Nutzer:innen alte Geräte weiter nutzen, statt mit jedem neuen … Eine EU-Regel soll verhindern, dass es auch bei kabellosem Laden zu … für eine Kreislaufwirtschaft für Elektrogeräte soll nicht nur Ladegeräte …
Das gibt es immer noch nicht, obwohl es die EU-Kommission vor elf Jahren erstmals angekündigt hat. … Ein neuer Standard könnte nicht nur für Handy- Ladegeräte gelten, … Die Zahl ungenutzter Ladegeräte soll so deutlich sinken. … Behörden in der Europäischen Union nutzen biometrische Daten und …
Der Verkauf von Ladegeräten soll gesetzlich vom Verkauf von Smartphones … Er würde sich vielmehr nur jedes Mal dann ein neues Ladegerät …
Die EU drängt auf einheitliche Ladetechnik für Smartphones und andere Elektrogeräte. … Bis Ende Juli soll es verschärfte Vorschriften für die Hersteller geben. … von Netzteil und Kabel, so dass sich beides auch getrennt voneinander nutzen ließ. … 50.000 Tonnen Elektroschrott nur durch Ladekabel?
Einheitliche (Handy-)Ladegeräte: Die EU kommt nicht in die Strümpfe … Ladegeräte für mehr Geräte – und auch länger – nutzen. … Ältere 5-Volt-Netzteile mit MicroUSB-Stecker liefern oft nur 2,5 bis 10 Watt (0,5 bis 2 A).
USB-C-Ladegeräte: Streit zwischen EU und Smartphone-Herstellern … von Dauer, weil das MoU 2014 auslief und weil Micro-USB-Buchsen nur für 1,5 … von Aufpreisen: Wer draufzahlt, darf auch andere Ladetechnik nutzen.
netzteil USA – verwenden in europa? – geschrieben in Forum Stromversorgung: hallo zusammen, wenn ich mir einen copter in usa kaufe (ggf …
Das Aufladen eines Smartphones kann problemlos auch mit einem … Das EU- Parlament stimmt heute über einheitliche Stecker für Ladegeräte ab … Was für die Ladegeräte gilt, gilt allerdings nur bedingt für andere Teile …
Denn oft passen Ladekabel nur für Geräte eines Herstellers – und … es etwa der Micro-USB-Stecker sein soll – lässt das EU-Parlament offen.