
Die Aisirer E27 WLAN-Steckdose ist ein sehr modernes und kleines Modell, das Sie ideal in kleineren Büroräumen verwenden können. Zugleich haben Sie bei diesem Produkt zu jeder Zeit die Möglichkeit, Ihren Stromverbrauch genau auslesen zu können. Dieses Gerät verfügt über ein besonderes Feature, wodurch Sie sich Ihren Energieverbrauch auch durch ein Diagramm anzeigen lassen können. Sie können Ihre monatliche Stromrechnung gering halten, da Sie die größten Stromfresser ausfindig machen und austauschen können.
Wie wird der Stromverbrauch dargestellt? Durch diese WLAN-Steckdose haben Sie die Möglichkeit, sich per App ein Diagramm anzeigen zu lassen. Somit können Sie sehr leicht erkennen, welche Geräte in Ihrem Haushalt den höchsten Stromverbrauch haben.
Durch die mitgelieferte Fernbedienung können Sie viele elektronische Geräte in Ihrem Haus auch von unterwegs steuern. Sie können beispielsweise die Heizung oder das Licht per App über Ihr Smartphone einschalten.
Durch Google Assistant können Sie die Asirer WLAN-Steckdose außerdem auch per Sprachsteuerung nutzen.
Per Spracheingabe auf Google Assistant zugreifen – Android-Gerät
Sie können Voice Match auf Ihrem Smartphone oder Ihrer Smartwatch verwenden, um mit Google Assistant zu sprechen. Sagen Sie dazu einfach „Hey Google“.
Sprachsuche und Spracheingabe mit "Ok Google" – Android-Gerät
Wenn Sie Google Assistant für die Verwendung von Voice Match einrichten, … Ihrem Land verfügbar ist, können Sie die meisten dieser Beispielsätze nutzen.
Was ist Google Assistant und was kann es? – Pocket-lint
Wie funktioniert Google Assistant, auf welchen Geräten funktioniert es und was … diese personalisierten Elemente mit einer breiten Palette an Sprachsteuerung. … Nest, um Google Assistant auf Ihrem Google Nest-Gerät optimal zu nutzen.
Google Assistant – Was ist das und was kann
Der Google Assistant ist ein smarter Helfer auf Handy, Tablet und im Smart Home . Er versorgt … Die Sprachsteuerung wird immer beliebter und ist inzwischen nicht nur auf unseren … Mit Google Home Amazon Music nutzen – So funktioniert's …